News
Freudige Nachricht aus dem Schloss Birstein
Mit großer Freude und Dankbarkeit gibt das Fürstliche Haus Isenburg die Geburt des ersten Sohns von I.I.D.D. Fürst und Fürstin bekannt. Franz Salvator Ferdinand Bonifatius Wilhelm Maria Erbprinz von Isenburg hat am 8. August 2019 in München das Licht der Welt erblickt. I.D. die Fürstin und S.D. Prinz Franz Salvator Ferdinand sind wohl auf und […]
Ankündigung: Konzert mit Klarinette und Klavier am 8.9.2019
Impressionen vom Geburtstagsempfang des Fürsten
Zum 50. Geburtstag von S.D. dem Fürsten …
… möchte das Geburtstagskind keine Geschenke, sondern gerne diesen gemeinnützigen Zweck in Birstein mit Spenden unterstützen: Förderverein der Grundschule am Hasenwäldchen DE56 5306 0180 0005 6392 12 GENODE51FUL VR Bank Fulda eG
Auszüge aus der Presse: Der Wald braucht Hilfe
Stürme erzwingen große Holzernten … und niedrige Preise

Mmh … der IsenBurger – exklusiv am Marksonntag
Vor den Schlosstoren und nur am Marktsonntag, 2. September 2018: IsenBurger auf Vollkornbrötchen gebettetes Rehfleischpatty mit Käse , würzig-süßen Gurken, frischem Slat und selbstgemachter BBQ-Sauce Wilde Bratwurst aus den Fürstlichen Wäldern direkt auf den Grill: eine Wildbratwurst mit frischem Bauernbrot Wilde Currywurst eine Wildbratwurst mit Currysauce veredelt, dazu frisches Brot
Konzert am 9. September 2018 im Weissen Saal – Schloss Birstein

Maria Azova, Violine Roland Horn, Violoncello Ekaterina Kitáeva, Klavier Begegnung von Klassik und Tango im Schloss Birstein Klassische Musik auf höchstem Niveau erklingt am Tag des Offenen Denkmals im Schloss Birstein: am Sonntag, dem 9. September 2018 um 16:00 Uhr im Weißen Saal. Im Rahmen der Reihe „Hör‘ mal im Denkmal“ konnten mit der Violinistin […]
Benefizkonzert im Schloss Birstein

Das ausverkaufte Benefizkonzert zugunsten der Opernakademie Bad Orb auf Schloss Birstein war ein voller Erfolg! Unter dem Titel “Wipfelrauschen” hatte die Opernakademie eine spannende Musikalische Reise von “Cosi fan tutte” und dem “Erlkönig”, bis “Tannhäuser” dem “Jägerchor” rund um den “Freischütz” im weißen Saal des Schlosses präsentiert und das Publikum so mitgerissen. Im Anschluss an das […]